Vivaldi umgeht die Einschränkungen für den Zugriff auf Bing Chat.

Das neue Vivaldi auf dem Desktop tarnt sich als Konkurrenten, um seine NutzerInnen auf dem Desktop und Android zu unterstützen. Fügt mehr Funktionalität zu Workspaces und Tabs auf dem Desktop hinzu.

OSLO, Norway – June 8, 2023

Heute launchen wir die neue Version, Vivaldi 6.1, auf Windows, Linux, macOS, Android, Tablets und Chromebooks.

Vivaldi sendet einen klaren Hinweis an Microsoft Bing Chat.

Vivaldi NutzerInnen können Bing Chat auf dem Desktop nutzen, ohne Edge herunterladen zu müssen.

Vivaldi baut auf dem Open-Source-Projekt Chromium auf. Es ist derselbe Kern, der auch in Microsoft Edge und Google Chrome verwendet wird. Websites, die in einem Chromium-Browser funktionieren, sollten auch in anderen funktionieren. Viele Websites funktionierten in Vivaldi einwandfrei, wurden aber blockiert, wenn sie nicht auf der Liste der zugelassenen führenden Browser der Website standen. Um dies zu bekämpfen, wurde Vivaldi 2019 gezwungen, seine User-Agent-Strings zu ändern. Der User-Agent enthält den Namen des Webbrowsers, den Namen des Betriebssystems und andere technische Informationen.

Vivaldi begann, sich als Google Chrome zu tarnen, um eine bessere Website-Kompatibilität auf Desktop und Android zu erreichen. Wir schreiben das Jahr 2023: Der neue Client-Hinweis-Standard soll den alten User-Agent ersetzen. Vivaldi erhält nun Berichte, dass Websites Vivaldi aufgrund seiner Client-Hinweise blockieren. Die Geschichte beginnt sich zu wiederholen.

Vivaldi würde sich gerne selbst als Vivaldi ankündigen, aber der derzeitige Zustand des Webs macht dies schwierig.

Vivaldi-Entwickler Yngve Pettersen erklärt die Diskriminierung von User-Agents.

Es sind nicht nur Websites, die dich aufgrund deines Namens diskriminieren. Vivaldi gibt sich jetzt als Google Chrome für Grafikkartentreiber aus, wodurch speziell für Chrome entwickelte Grafikkartentreiber-Optimierungen freigeschaltet werden.

Indem er vorgibt, Chrome zu sein, verbraucht der GPU-User weniger Speicher und Ressourcen. Dies verbessert die Akkulaufzeit, verringert Abstürze und verbessert die Systemstabilität.

Die Suche nach Umgehungslösungen für diese Probleme hat den Vivaldi NutzerInnen neue Möglichkeiten eröffnet. Es gibt Leute, die Bing Chat gerne ausprobieren würden, dies aber nicht tun konnten, da sie dafür Microsoft Edge verwenden müssten. Jetzt haben wir zusätzliche Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass du Bing Chat nutzen kannst.

NutzerInnen können auf Bing Chat zugreifen, während sie mit Vivaldi auf ihrem Android-Gerät surfen.

Vivaldi tarnt sich als Microsoft Edge, wenn du Bing besuchst. Das bedeutet, dass du mit Vivaldi auf dem Desktop und auf Android-Geräten auf den Bing-Chat zugreifen kannst.

Der Vivaldi Browser wurde speziell für Tablets entwickelt, mit denen die NutzerInnen auf Bing Chat zugreifen können.

Die Workspaces auf dem Desktop sind jetzt besser.

In Vivaldi 6.0 haben wir Workspaces auf dem Desktop eingeführt. Wired erklärt es am besten: „[Workspaces] erweisen sich als eine weitere großartige Option, um den Tab Dschungel zu bändigen.“

Damit wird unsere einzigartige Tabs-Verwaltung noch weiter verbessert. Mit Workspaces kannst du schnell zwischen verschiedenen Tabs wechseln und deine Tab-Leiste aufgeräumt halten. Durch die Möglichkeit, Tab Stacks (Gruppen) und Tab Tiling (geteilte Bildschirmansicht) innerhalb von Workspaces zu verwenden, macht das Arbeiten mit Tabs viel mehr Spaß und ist konzentrierter.

In Vivaldi können Workspaces entsprechend dem Arbeitsablauf der NutzerInnen neu geordnet werden.

Dank eures ermutigenden Feedbacks haben wir die Workspaces weiter verbessert. Jetzt kannst du verschiedene Workspaces per Drag and Drop anordnen und nach deinen Wünschen gestalten.

Kopiere und teile Links aus Tabs und Tab Stacks im Handumdrehen auf deinem Desktop.

Wir sind davon überzeugt, dass es wichtig ist, bei der Entwicklung von Funktionen unterschiedliche Arbeitsabläufe zu berücksichtigen. Wir wissen, dass die Menschen unterschiedlich arbeiten, und wir tun unser Bestes, um die Werkzeuge bereitzustellen, die den unterschiedlichen Arbeitsabläufen gerecht werden.

Auf dem Desktop kannst du jetzt Tabs auswählen und Links zu allen ausgewählten Seiten kopieren. So kannst du deine Hotelsuche oder deine Reiseroute schnell und einfach mit deinen FreundInnen teilen.

Die gleiche Funktionalität kannst du auch in Workspaces nutzen.

Kopiere Links aus mehreren ausgewählten Tabs mit einem Rechtsklick und gib Informationen schnell weiter.

Klicke mit der rechten Maustaste auf einen Tab Stack, mehrere ausgewählte Tabs oder auf den Workspace im Workspace-Menü und klicke dann auf „Links kopieren“.

Vivaldi demnächst auch für iOS.

Außerdem haben wir kürzlich die Vorschau unseres Browsers für iOS und iPads veröffentlicht. Wir laden immer mehr Menschen ein, die neue Version auszuprobieren, so schnell wie wir all das hervorragende Feedback verarbeiten können. Melde dich für den iOS-Newsletter an, um benachrichtigt zu werden, sobald die neue Version verfügbar ist.

Über Vivaldi Technologies

Vivaldi Technologies ist ein unabhängiges, von Mitarbeitern geführtes Unternehmen, das sich für ein besseres Internet einsetzt und beweist, dass Technologie innovativ, leistungsstark und ethisch sein kann.

Bei Vivaldi ist Datenschutz Standard, und alles ist eine Option. Wir erstellen keine Profile von Ihnen und wir verkaufen Ihre Daten nicht. Wir entwickeln Software, die für Sie arbeitet, nicht für Werbetreibende - denn privates und sicheres Surfen sollte kein Luxus sein, sondern Standard.

Der Vivaldi-Browser wurde für alle entwickelt, die mehr von ihrem Browser erwarten: mehr Leistung, mehr Anpassungsmöglichkeiten und mehr Schutz ihrer Privatsphäre. Mit seiner vollständig anpassbaren Benutzeroberfläche und einer Fülle integrierter Tools können Sie mit Vivaldi Ihren Browser, anders als mit anderen Browsen, so gestalten, dass er zu Ihrem Arbeitsablauf passt.

Ganz gleich, ob Sie Windows, Mac, Linux, Raspberry Pi, iOS, Android oder Android Automotive nutzen, Vivaldi bietet ein nahtloses, funktionsreiches Surferlebnis auf allen Ihren Geräten.

Vivaldi wird in Europa hergestellt, hat seinen Hauptsitz in Oslo, mit Niederlassungen in Reykjavík, Boston und Palo Alto.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Haakon Rølmann
[email protected]

Für Fragen bezüglich Japan, bitte kontaktiere:

Kaori Kotobuki
[email protected]


Pressemappe herunterladen (ZIP)