Vivaldi auf Android: Ein Realitätscheck für blockierte Werbung und Tracker

Die neue Version von Vivaldi 5.4 auf Android fügt Zähler hinzu, die die Anzahl der blockierten Anzeigen und Tracker anzeigen, eine Option zum Schließen aller anderen Tabs und ein neu strukturiertes Menü für eine einfachere Navigation.

OSLO, Norwegen – 17. August 2022

Unsere neue Version für Android ist da, mit einer Reihe von neuen Ergänzungen und Verbesserungen.

Wir wissen, dass du Optionen liebst. Und wir hören gerne auf deine Vorschläge. Deshalb haben wir daran gearbeitet, die Benutzerfreundlichkeit des Browsers zu verbessern.

Unser Tracker- und Werbeblocker-Dialog wurde deutlich verbessert. Er enthält jetzt besser sichtbare Zähler, die die Anzahl der blockierten Anzeigen und Tracker anzeigen.

Einige von euch haben uns mitgeteilt, dass die Menüs schwer zu navigieren sind, daher haben wir sie umstrukturiert, um sie einfacher zu gestalten.

Genau wie in unserer Desktop Version kannst du jetzt alle anderen Tabs außer der aktuellen schließen.

Es gibt auch Verbesserungen an der Benutzeroberfläche unserer eingebauten Sync-Funktionalität, die den Prozess der Synchronisierung deiner Daten zwischen verschiedenen Geräten mit Vivaldi noch einfacher macht als zuvor.

Die neue Version ist für deine Android Geräte (5 und höher), Tablets, Chromebooks und Autos verfügbar. Vor kurzem haben wir auch Vivaldi 5.4 auf dem Desktop mit neuen Ergänzungen veröffentlicht.

Datenschutzstatistiken im Tracker und Werbeblocker, jetzt noch übersichtlicher.

Da uns deine Privatsphäre am Herzen liegt, hilft dir unser integrierter Tracker und Werbeblocker, sich vor Trackern und unerwünschter Werbung zu schützen.

Aber weißt du auch, wie viele Tracker und Anzeigen dich tatsächlich verfolgen?

Früher wurden die Zahlen nicht im Voraus angezeigt, aber jetzt sind sie besser sichtbar. Mit den neuen Zählern im Dialogfeld Tracker und Werbeblocker siehst du die kollektiven Tracking-Informationen über alle Tracker und Anzeigen, die während deiner Browsing-Sitzung blockiert wurden.

Mach den Realitätscheck! Wie viel Werbung und Tracker wurden schon geblockt?

Einige von euch haben sich früher vielleicht nicht wirklich die Mühe gemacht, diese Zahlen zu beachten. Ein Blick auf die Statistiken kann dir jedoch einen Überblick über das schiere Ausmaß des Trackings und der Profilerstellung verschaffen und dir helfen, Erkenntnisse darüber zu gewinnen.

Unsere Desktop Version bietet dir auch diesen Realitätscheck über die Anzahl der Tracker und Anzeigen, die blockiert werden, damit sie kein Profil erstellen können.

Für Uneingeweihte: Vivaldi’s Tracker und Ad Blocker gibt dir die Kontrolle darüber, wie du möchtest, dass Websites angezeigt werden und was du möchtest, dass Websites über dich wissen. Aus diesem Grund kannst du in Vivaldi vorinstallierte Sperrlisten aktivieren und auch deine eigenen benutzerdefinierten Listen hinzufügen.

Eine weitere Tab-Option. Diesmal ist es „andere Tabs schließen“.

Ein offener Tab kann einige Geheimnisse preisgeben, wenn du nicht privat surfst. Du kannst natürlich mit genügend Wischen und Tippen jede deiner offenen Tabs einzeln schließen. Schneller geht es jedoch, wenn du alle geöffneten Tabs auf einmal schließst – wenn du weißt, wo du suchen musst.

Aber wir wissen, dass du so gerne mit Tabs arbeitest, dass du oft vergisst, darauf zu achten, wie viele davon geöffnet sind.

Schließe all Tabs, die gerade nicht in Gebrauch sind.

Deshalb haben wir eine Option hinzugefügt, die es dir ermöglicht, alle anderen Tabs, die nicht verwendet werden, zu schließen. Dadurch wird deine Tab Leiste aufgeräumt, indem alle anderen Tabs außer dem aktuell geöffneten geschlossen werden.

Diese Option ist über den Tabs Switcher und das Tabs-Menü zugänglich und steht auch in unserer Desktop Version zur Verfügung.

Was gibt es im Menü? Umstrukturiert und gut aussehend.

Es hat sich immer wieder gezeigt, dass Menschen dem oberen Teil einer Webseite die meiste Aufmerksamkeit schenken und dass sie sich besser mit den dort platzierten Informationen beschäftigen.

Das Vivaldi Menü besteht aus einer Sammlung von Einträgen, über die du auf die Funktionen von Vivaldi zugreifen kannst. Basierend auf dem Feedback unserer NutzerInnen haben wir das Menü umstrukturiert und neu geordnet, damit es für dich besser funktioniert.

Umstrukturierte Menüs in Vivaldi

Jetzt kannst du viel leichter erkennen, wie du deine Lieblingsseite mit einem Lesezeichen versehen kannst. Du kannst auch über das Menü auf die Panels zugreifen und einfacher navigieren.

Weitere Verbesserungen:

Wir sind bestrebt, jeden Aspekt des Browsers zu verbessern, auch die kleinen Details. Wir sind der Meinung, dass die Optimierung selbst des kleinsten Bereichs das Browser Erlebnis steigert. So haben wir die Benutzeroberfläche unserer integrierten Sync Funktionalität verbessert, damit du intuitiver starten und deine Daten geräteübergreifend synchronisieren kannst – auch im Auto.

Über Vivaldi Technologies

Vivaldi Technologies ist ein unabhängiges, von Mitarbeitern geführtes Unternehmen, das sich für ein besseres Internet einsetzt und beweist, dass Technologie innovativ, leistungsstark und ethisch sein kann.

Bei Vivaldi ist Datenschutz Standard, und alles ist eine Option. Wir erstellen keine Profile von Ihnen und wir verkaufen Ihre Daten nicht. Wir entwickeln Software, die für Sie arbeitet, nicht für Werbetreibende - denn privates und sicheres Surfen sollte kein Luxus sein, sondern Standard.

Der Vivaldi-Browser wurde für alle entwickelt, die mehr von ihrem Browser erwarten: mehr Leistung, mehr Anpassungsmöglichkeiten und mehr Schutz ihrer Privatsphäre. Mit seiner vollständig anpassbaren Benutzeroberfläche und einer Fülle integrierter Tools können Sie mit Vivaldi Ihren Browser, anders als mit anderen Browsen, so gestalten, dass er zu Ihrem Arbeitsablauf passt.

Ganz gleich, ob Sie Windows, Mac, Linux, Raspberry Pi, iOS, Android oder Android Automotive nutzen, Vivaldi bietet ein nahtloses, funktionsreiches Surferlebnis auf allen Ihren Geräten.

Vivaldi wird in Europa hergestellt, hat seinen Hauptsitz in Oslo, mit Niederlassungen in Reykjavík, Boston und Palo Alto.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Haakon Rølmann
[email protected]

Für Fragen bezüglich Japan, bitte kontaktiere:

Kaori Kotobuki
[email protected]


Pressemappe herunterladen (ZIP)